Hydraulischer Abgleich

Heizkostenersparnis!
Senkung des Energieverbrauches durch genaue Einstellung!
Bis zu 50 % Förderung möglich, wenn Sie sich an die
Richtlinie für die Bundesförderung für effiziente Gebäude.
Einzelmaßnahmen (BEG EM)

hydraulischer abgleich-grafik-gb

Der hydraulische Abgleich nach Verfahren B ist eine Methode zur Einstellung einer Heizungsanlage, um sicherzustellen, dass jeder Heizkörper oder Heizkreis in einem Gebäude die richtige Wassermenge erhält, um effizient zu funktionieren und eine gleichmäßige Wärmeverteilung zu gewährleisten.
 

Schritt 1: Datenerfassung
Schritt 2: Ermittlung der Heizlasten
Schritt 3: Rohrdurchmesser bestimmen
Schritt 4: Voreinstellung der Thermostatventile
Schritt 5: Berechnung der Volumenströme
Schritt 6: Durchflussmengen einstellen
Schritt 7: Überprüfung und Feinabstimmung 

Über uns

TeamKontakt

Download 

Dropbox

Social Media